top of page
Suche

Torta salata broccoli e patate

Autorenbild: MarkusMarkus

Eine salzige Torte also, so die wortwörtliche Übersetzung. Brokkoli, Erdäpfel und Ricotta sind die Hauptkomponenten dieser schmackhaften und blitzschnell zubereiteten Köstlichkeit!


 

Zutaten für 4 Personen

 

1 Blätterteig (fertig)

2 große Erdäpfel

2 Eier

1 Brokkoli

1 Zwiebel/ Frühlingszwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Peperoncino/ Chili

250 g Ricotta

100 g Milch (circa)

4 EL Parmigiano Reggiano fein gerieben

2 EL Semmelbrösel

Salz & Pfeffer

Olivenöl extravergine

 

Zubereitung

 

Zwiebel, Knoblauch und Peperoncino kleinschneiden in einem großzügigen Schluck Olivenöl auf mittlerer Hitze langsam anbraten. Die verwendete Pfanne sollte so groß sein, dass auch Brokkoli und Erdäpfel später darin Platz haben.

 

Inzwischen den Brokkoli in circa drei bis vier Zentimeter große Stücke schneiden und waschen. Dabei auch die Blätter und den geschälten Stiel verwenden.

 

Die Erdäpfel schälen und in gleichgroße Stücke schneiden.

 

Brokkoli und Erdäpfel zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und ein kleines Glas Wasser angießen. Einen Deckel aufsetzen und alles in circa 15 – 20 Minuten weichkochen. Zum Schluss hin den Deckel abnehmen und etwaige Flüssigkeit verkochen lassen.

 

Danach etwas überkühlen lassen.



Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

 

Die Creme zubereiten:

 

Ricotta, Parmesan, Semmelbrösel und die Eier verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Nach und nach etwas Milch unterrühren, sodass die Creme in etwa die Konsistenz eines eher flüssigen Backteiges hat (siehe Foto/Video).



Das Gemüse mit der Creme verrühren und nochmals abschmecken.



Den Blätterteig (samt darunterliegendem Backpapier) in eine beliebige Form legen, sodass die Enden auf jeder Seite noch einen Rand von circa 2-3 cm bilden.

 

Die Masse einfüllen und glattstreichen.

 

Die Enden des Teiges einfalten und den restlichen Parmesan darüberstreuen.

 

Für circa 20-30 Minuten backen, bis die Oberfläche eine schön hellbraune Kruste hat.



Mindestens 20 Minuten überkühlen lassen und lauwarm genießen.



Comments


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page