Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte! Einfach und doch unendlich geschmackvoll.
In Italien wird dieses Gericht Malfatti genannt und ähnlich zubereitet. Malfatti sind die wörtlich übersetzt 'schlecht gemachten' Gnocchi, weil sie eben etwas ungleich und rustikal aussehen sollen.
Zutaten für 4 Personen
Malfatti
250 g Ricotta
250 g Spinat (frisch)
150 g Mehl (circa)
50 g Parmigiano reggiano
1 Ei
Muskatnuss
Salz & Pfeffer
Olivenöl extravergine
Sauce
250 g Schwammerl nach Belieben
100 g Butter
50 g Parmesan
Salbei (frisch)
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Den Spinat mit je einem Schluck Olivenöl und Wasser in einem großen Topf mit Deckel erhitzen und 'zusammenfallen' lassen - gleich salzen. Anschließend kurz überkühlen lassen, gut ausdrücken und kleinschneiden.
Unter Zuhilfenahme einer Gabel mit dem Ricotta und einem Ei verrühen und käftig mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.
Das Mehl nach und nach einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der nicht mehr klebt. Achtung: Nur soviel Mehl wie nötig verwenden und möglichst wenig kneten, da die Malfatti sonst hart werden.
Den Teig nun zugedeckt rasten lassen, bis die Sauce fertig ist.
Nun zur Zubereitung der Sauce
Die Butter in einer Antihaftpfanne erhitzen und die kleingeschnittenen Schwammerl mit ein paar Blättern frischem Salbei darin anschwitzen, bis sie keine Flüssigkeit mehr lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und auf kleiner Hitze für circa 5 Minuten schmurgeln lassen.
Den Teig für die Malfatti nun in 4 Teile schneiden. Jeden Teil zu einer länglichen ca. 2 cm dicken Wurst rollen und Malfatti abstechen.
Wenn das Salzwasser sprudelnd kocht, die Malfatti darin kochen bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Mit einem Schaumlöffel direkt in die Sauce heben, den Herd abschalten und den Parmesan zugeben.
Durch den Parmesan und das Kochwasser, das durch die Gnocchi zur Sauce kommt, wird diese schön sämig.
Mit einem Glas guten Weißwein genießen!
Comments