top of page
Suche

Spaghetti alla puttanesca

Autorenbild: MarkusMarkus

Aktualisiert: 6. Mai 2024

Spaghetti alla puttanesca (nach Art der 'leichten Mädchen') ist eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. Stehen die Zutaten bereit, ist man in fünfzehn Minuten fertig!

Erfunden wurde dieses Gericht, der Geschichte nach, in neapolitanischen Freudenhäusern. Leicht, schmackhaft und schnell am Tisch, um sich danach wieder anderen Dingen widmen zu können!



Zutaten für 4 Personen


400 g Spaghetti

500 g San Marzano aus der Dose

4 Sardellenfilets - gerne auch mehr

2 EL Kapern in Salz: Sapori Eoleani - die Besten!

2 EL Oliven ohne Stein (Taggiasca)

2 Knoblauchzehen

Peperoncino

Oregano getrocknet

Petersilie frisch

Olivenöl extravergine

Salz und Pfeffer


Zubereitung


Einen kräftigen Schuss Olivenöl in einer großen Stielpfanne erhitzen.


Knoblauch, Oliven und Kapern (entsalzt = waschen) kleinschneiden - je nach Gusto - und zusammen mit den Sardellen zufügen und etwas anschwitzen lassen. Mit viel schwarzem Pfeffer würzen. Salz sollte nicht nötig sein, da Kapern, Sardellen und Oliven bereits salzig genug sind.


Die San Marzano Paradeiser mit dem Pürierstab grob zerkleinern und zufügen.


Tipp: Ganze eingedoste Paradeiser schmecken meist aromatischer als bereits zerkleinerte.

San Marzano sind am besten!


Das reichlich gesalzene Nudelwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti darin sehr al dente kochen (= Packungsangabe minus drei Minuten).


Das Sugo inzwischen leicht vor sich hin köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser zugeben. Ein wenig kleingeschnittene frische Petersilie hinzufügen.


Die Spaghetti direkt in das Sugo heben und gut durchschwenken. Je nach Konsistenz immer wieder ganz wenig Nudelwasser zugeben.


Für zwei bis drei Minuten fertigköcheln, bis die Spaghetti noch etwas bissfest sind - je nach perönlichem Gusto.


Auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie und einem Schuss Olivenöl verfeinern. Möglichst authentisch zubereitet, verzichtet man auf Parmigiano, Pecorino & Co.

Comments


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page