Ich habe hier eine Abwandlung eines italienischen Klassikers probiert und muss sagen, einfach köstlich! Der Name 'Saltimbocca' kommt übrigens von 'saltare in bocca', was so viel wie 'spring in den Mund' heißt.
Eine bessere Beschreibung, wie gut dieses Gericht schmeckt, gibt es nicht!
Normalerweise wird dieses aus Rom stammende Gericht mit Kalbsschnitzel und Prosciutto zubereitet.
Zutaten für 4 Personen
8 Schnitzerl vom Hasen/ Kaninchen
8 Scheiben große Salami
8 Salbeiblätter
100 g Butter
1 EL Olivenöl
1 Schlückchen Weißwein
Salz und Pfeffer
Erdäpfel festkochend
Rosmarin
Olivenöl
Salz
Zubereitung
Zuerst mit der Beilage beginnen, da diese eine längere Kochzeit hat. Dafür die Erdäpfel schälen, in Würfel schneiden und für 10 Minuten in eine Schüssel mit Wasser legen.
In der Zwischenzeit die Hasenschnitzel parieren (von Fett, Sehnen, etc. befreien) und leicht salzen/ pfeffern.
Die Schnitzel mit je einer Scheibe Salami und einem Salbeiblatt belegen und alles mit einem Spießer fixieren.
In einer beschichteten Pfanne 3 EL Olivenöl auf mittlere Hitze bringen und die abgetropften Erdäpfelwürfel zugeben. Gleich großzügig salzen und für 5 Minuten rundum anschwitzen.
Ein Achtelliter Wasser angießen, Deckel auflegen und die Erdäpfel etwas dünsten.
Wenn sie fast durch sind, aber noch leichten Biss haben, den Deckel wieder abnehmen und die frischen Rosmarinnadeln zugeben. Nun die Erdäpfel knusprig braten. Schwenken nicht vergessen.
Währenddessen in einer zweiten Pfanne Butter und Olivenöl auf mittlere Hitze bringen und die Saltimbocca mit der Salbeiseite nach unten einlegen. Circa 2-3 Minuten anbraten und mit dem Wein ablöschen.
Das Fleisch nun immer wieder mit einem Löffel mit der Bratflüssigkeit übergießen.
Wenn alles sämig eingekocht ist (dauert nur ein paar Minuten), die Herdplatte abschalten.
Die Saltimbocca umdrehen und maximal eine Minute ziehen lassen.
Comments