Ich mache meine Gnocchi am liebsten aus Ricotta, sie sind flaumiger und weicher als die Kartoffelgnocchi. Hier präsentiere ich euch eine sehr delikate Variante mit Safranbutter.
Zutaten für 4 Personen
Gnocchi
500g Ricotta
2 Eier
200g Weizenmehl (circa)
Muskatnuss
Salz & Pfeffer
Sauce
250g Schwammerl nach Belieben
200g Butter
100g Parmigiano reggiano
Safran
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Für die Gnocchi alle Zutaten außer dem Mehl in einer großen Schüssel mit einer Gabel verrühren.
Nach und nach Mehl einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der nicht mehr klebt.
Nur soviel Mehl wie nötig verwenden und möglichst wenig kneten, da die Gnocchi sonst hart werden.
Den Gnocchi Teig nun zugedeckt rasten lassen, bis die Sauce fertig ist.
Die Schwammerl in einer großen Pfanne in etwas Butter braten, bis sie kein Wasser mehr abgeben – gleich zu Beginn salzen. Danach alle weiteren Zutaten zugeben und auf geringer Hitze warmhalten, bis die Gnocchi fertig sind.
Den Teig nun in 6-8 Teile schneiden, jeden Teil zu einer länglichen ca. 2 cm dicken Wurst rollen und Gnocchi abstecken.
Wenn das Salzwasser sprudelnd kocht, die Gnocchi darin kochen bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Während die Gnocchi kochen, die Hitze der Soßenpfanne hochschalten. Die Gnocchi mit einem Schaumlöffel in die Sauce heben und den Parmesan zugeben. Durch den Parmesan und das Kochwasser, das durch die Gnocchi zur Sauce kommt, wird diese schön sämig.
Comments