top of page
Suche

Pici mit Artischocken

Autorenbild: MarkusMarkus

Aktualisiert: 6. Mai 2024

Pici sind in etwa wie ziemlich dicke Spaghetti und stammen ursprünglich aus der Toskana – Region Montepulciano. Heutzutage sind sie in ganz Italien verbreitet und fristen in Österreich leider ein Schattendasein unter den Pasta Sorten.

 

Kombiniert mit frischen Artischocken und kräftigem Pecorino hat man im Nu eine echte vegetarische Köstlichkeit auf dem Tisch. Leider traut sich bei uns kaum jemand, frische Artischocken zuzubereiten und greift deshalb auf die fertig eingelegte Variante zurück.


Obwohl es auch hier gute Qualitäten gibt, besteht doch kein Vergleich zu frischen Artischocken.


 

Zutaten für 4 Personen

 

400 g Pici

100 g Pecorino

6 Artischocken

1 Knoblauchzehe

1 Zitrone

Oregano getrocknet

Olivenöl extravergine

Salz

 

Zubereitung

 

Zuerst müssen die Artischocken küchenfertig gemacht werden. Was im ersten Augenblick etwas kompliziert wirken mag, ist in Wahrheit überhaupt keine Hexerei:

 

  • Die äußeren Blätter abschälen, bis das unterste Drittel am Ansatz hellgrün wird.

  • Mit einem kleinen, sehr scharfen Messer zum Stängel hin schälen. Die letzten Zentimeter des Stängels abschneiden.

  • Circa die Hälfte der Artischocke abschneiden und diese halbieren.

  • Nun mit einem kleinen Löffel die Härchen in der Mitte entfernen.

  • In Wasser mit Zitrone einlegen, damit sie sich nicht verfärben und die restlichen Artischocken verarbeiten.


 

Wenn alle Artischocken geputzt sind, diese in kleine Stücke schneiden.

 

In einer großen Stielpfanne auf mittelhoher Hitze einen großzügigen Schluck kräftiges Olivenöl extravergine erhitzen und eine Knoblauchzehe zugeben.

 

Sobald die ersten Bläschen aufsteigen und der Knoblauch zu braten beginnt, auch die Artischocken Stücke zufügen und gleich etwas mit Salz würzen.

 

Für zwei bis drei Minuten anschwitzen, einen Deckel aufsetzen und die Hitze etwa auf ein Drittel reduzieren. Für circa 10 bis 15 Minuten schmurgeln, bis die Artischocken weich aber noch ganz leicht bissfest sind.



Inzwischen das gut gesalzene Nudelkochwasser zum Kochen bringen und die Pici darin für die angegebene Kochzeit, minus einer Minute, al dente kochen.

 

Den Deckel bei den Artischocken wieder entfernen und einen Schöpflöffel Kochwasser zugeben. Mit getrocknetem Oregano würzen und die Knoblauchzehe entfernen.

 

Die Pici abseihen und zu den Artischocken geben. Die Hitze auf Maximal stellen und für circa eine Minute unter rühren/schwenken einköcheln lassen. Bei Bedarf nochmals mit etwas Salz würzen.



Anrichten und mit etwas frisch geriebenem Pecorino bestreuen.

Comentários


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page