Einmalig saftiges Hendl, mit Gemüse in der Pfanne geschmort. Fleisch und Beilagen in einem Topf, wenn das nicht praktisch ist! Einfach, gesund und absolut köstlich.
Zutaten für 4 Personen
4 Hendlkeulen
4 große Paradeiser
4 Erdäpfel
2 Karotten
2 Stangen Stangensellerie
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/4 l Hendlsuppe
Olivenöl
2 Zweige Thymian
1 Lorbeerblatt
1 Schluck Weißwein
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Die Hendlkeulen in Ober-/ und Unterkeulen zerteilen.
Rundum salzen und pfeffern und in wenig Olivenöl von beiden Seiten anbraten, bis sie eine schöne Bräunung haben. Mit der fleischigeren Seite (siehe Fotos) nach unten in die Pfanne legen.
In der Zwischenzeit das Gemüse kleinschneiden und danach rund um die Hendlteile in die Pfanne legen. Mit etwas Salz würzen.
Wichtig ist es, eine Pfanne oder einen Bräter zu nehmen, bei dem alles nebeneinander Platz hat.
Mit einem Schlückchen Weißwein ablöschen, diesen verkochen lassen und mit circa ¼ Liter Hendl-/ Gemüsesuppe aufgießen. Zur Not tuts auch Wasser.
Das Lorbeerblatt und die Thymianzweige zugeben.
Auf kleiner Hitze zugedeckt circa 40 Minuten schmoren lassen. Dabei nicht neugieren sein und den Dampf entweichen lassen. Ich habe das schon etliche Male probiert und das Fleisch war danach nie angebrannt.
Wenn alles schön weich ist, den Deckel entfernen und ein noch ein paar Minuten auf größerer Hitze sämig einköcheln lassen.
Durch diese Garmethode bekommt man ein einmalig saftiges Hendl, bei dem der Eigengeschmack richtig gut zur Geltung kommt.
Auf Tellern anrichten und nach Lust und Laune mit frischen Kräutern garnieren.
Comments