top of page
Suche

Pasta mollicata mit getrockneten Paradeisern

Autorenbild: MarkusMarkus

Aktualisiert: 6. Mai 2024

Nudeln mit Brotkrume (la mollica di pane) – also dem Innenleben von Weißbrot. Dieses sehr einfache aber äußerst schmackhafte Gericht stammt ursprünglich aus Süditalien und ist ein typischer Vertreter der cucina povera (Arme-Leute-Küche).


Gerne wird dieses Rezept mit Sardellen zubereitet. Ich finde, dass auch die dezente Süße der getrockneten Paradeisern perfekt harmoniert!


Ich habe Pasta mollicata in der Basilikata kennen und lieben gelernt.

Zutaten für 4 Personen


400 g Pasta (Spaghetti, Linguine, Pici)

300 g altbackenes Weißbrot

150 g getrocknete Paradeiser

Olivenöl extravergine

Peperoncino

Salz


Zubereitung


Das altbackene Weißbrot in Scheiben schneiden und entrinden. Nun das Brot und die getrockneten Paradeiser möglichst klein schneiden und zur Seite stellen.


Einen großen Topf Wasser, gut gesalzen, zum Kochen bringen und die Pasta al dente kochen (Verpackungshinweis beachten). An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass es im Falle des Nudelkochens fast nichts Schlimmeres gibt, als das Wasser nicht zu salzen. Die Nudeln nehmen das Salz während des Kochens im Wasser auf, nachträglich salzen schmeckt nicht!



Währenddessen in einer möglichst großen Stielpfanne einen sehr großzügigen Schluck Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Brot und Paradeiser zugeben und braten, bis das Brot knusprig ist. Wenn die Nudeln al dente sind, diese direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne heben, alles gut durchschwenken und mit Salz und Peperoncino abschmecken.


Kulinarischer Tipp: Serviert dieses Gericht ohne der Zugabe von Parmesan & Co.

Comments


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page