top of page
Suche

Pasta mit Makrele und Zucchini

Autorenbild: MarkusMarkus

Eine sommerliche Pasta Kreation! Wichtig ist es, ganz kleine und feste Zucchini zu verwenden. Auch bei den Makrelenfilets auf die Qualität achten. Wie auch beim Thunfisch im Glas ist es wichtig, dass die einzelnen Filets noch erkennbar sind. Dazu noch eine Handvoll Erbsen, ein paar Paradeiser und saftige, in Öl eingelegte Makrelenfilets und fertig ist eine, wie ich finde, äußerst stimmige Sommer Pasta.

 

Am besten schmeckt dieses Gericht mit frischen Produkten aus dem eigenen Garten.

So geht gesunde, frische und köstliche Sommerküche!

 


Zutaten für 4 Personen

 

400 g Mezze maniche (Penne, Rigatoni etc.)

300 g Makrele in Öl

4 kleine, feste Zucchini

4 mittelgroße Paradeiser

1 Handvoll Erbsen

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Basilikum

Olivenöl extravergine

Weißwein

Salz

 

Zubereitung

 

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Pasta darin nach Packungsanweisung al dente kochen.

 

Währenddessen in einer großen Stielpfanne einen Schluck Olivenöl erhitzen und die in dünne Scheiben geschnittenen Zucchini goldbraun braten. Auf einem Teller bis zur weiteren Verwendung zur Seite stellen und leicht salzen.



In derselben Pfanne den kleingeschnittenen Zwiebel und den gepressten Knoblauch kurz anschwitzen, gleich etwas salzen und mit einem Schlückchen Weißwein ablöschen.


 

Nun die Erbsen, die kleingeschnittenen Paradeiser und etwas Basilikum zugeben und auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Pasta fertig ist. Bei Bedarf ein Schlückchen Pastawasser zugeben.


 

Die Makrelenfilets abtropfen lassen und in kleine Stücke zerzupfen.

 


Wenn sich der Nudel Timer meldet, die Pasta direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne heben und gut verrühren. Wie immer bei Bedarf etwas Kochwasser zugeben.

 

Auf großer Hitze schwenken/rühren, bis sich eine leichte Creme bildet. Mit Salz abschmecken.


 

Zum Schluss die Herdplatte abschalten und die Zucchinischeiben, die Makrelenstücke und den zerzupften Basilikum zugeben und alles nochmals gut durchrühren/schwenken.



Commentaires


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page