Sizilianischer als dieses Gericht geht es kaum. Entstanden in der Hauptstadt Catania, symbolisiert es wohl den Hausberg – den Vulkan Etna.
Ein hoher Berg, Lava und die Spitze mit Schnee bedeckt. Pasta in fruchtigem Paradeis Sugo und darüber Ricotta salata. Dieser Käse ist bei uns etwas schwer zu bekommen.
Zur Not kann man auch Feta oder anderen Schafskäse in Salzlake verwenden.
Mein Tipp: Den Käse bei einem Italienaufenthalt mitnehmen und in kleinen Portionen vakuumiert im Kühlschrank aufheben, so hält er ewig.
Zutaten für 4 Personen
400 g kurze Pasta (Maccheroni, Penne, Mezze maniche,…)
800 g Melanzani
800 g Paradeiser (frisch oder aus der Dose)
1 Knoblauchzehe
1 handvoll Basilikumblätter
Ricotta salata
Olivenöl extravergine
Salz und Pfeffer
Pflanzenöl zum Frittieren der Melanzani
Zubereitung
Werden frische Paradeiser verwendet, beginnt man mit der Zubereitung eben dieser.
Mein Weg zu einer simplen und fruchtigen Paradeissauce.
Den Stielansatz der Paradeiser entfernen und diese anschließend pürieren. Mit einem Pürierstab oder direkt in einer Küchenmaschine.
Durch ein nicht zu feines Sieb streichen und so Kerne und Schale entfernen.
In eine große Stielpfanne einen sehr großzügigen Schluck Olivenöl geben, Basilikumblätter, Knoblauchzehe und etwas Salz und Pfeffer zugeben.
Die Pfanne erst jetzt erhitzen und sobald die Basilikumblätter zu braten beginnen, die pürierten Paradeiser zugeben.
Auf kleiner Hitze für circa 10 bis 15 Minuten eindicken lassen. Die Konsistenz sollte sämig sein, nicht so fest wie z.B. Paradeismark.
Währenddessen die Melanzani in 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese halbieren oder dritteln, je nach Gusto.
Diese in Pflanzenöl goldbraun frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Erst kurz vor der Weiterverwendung leicht salzen.
Zeitgleich einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen, 1 EL grobes Meersalz zufügen und die Pasta darin al dente kochen.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass es im Falle des Nudelkochens fast nichts Schlimmeres gibt, als das Wasser nicht zu salzen.
Wenn die Pasta al dente ist, diese direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne heben, alles gut durchschwenken und abschmecken. Bei Bedarf etwas Kochwasser zugeben. Das Ergebnis muss – wie immer – ein schön cremiges Pastagericht sein.
Zum Schluss noch 2/3 der frittierten Melanzanistücke unterrühren und anrichten.
Mit den übrigen Melanzanistücken garnieren und großzügig Ricotta salata darüber reiben.
Comments