top of page
Suche

Pasta alla crema di peperoni

Autorenbild: MarkusMarkus

Aktualisiert: 5. Juni 2024

Es muss nicht immer ein Sugo auf Paradeiser-Basis sein!


Auch Paprika, am besten Rote, eignen sich perfekt als cremiger Begleiter für Pasta. Welche Pasta Form man hierfür verwendet, entscheidet einzig der persönliche Gusto.


Meiner Meinung nach sind Spaghetti/ Lunguine perfekt. Aber auch kurze Nudelsorten wie Penne, Fusilli oder auch Farfalle sind bestens geeignet. Die cremige Sauce haftet in diesem Falle auf so ziemlich allen Pasta Sorten bestens.


 

Zutaten für 4 Personen

 

400 g Pasta

4 rote Paprika

2 Frühlingszwiebel (oder 1 Zwiebel)

1 Chilischote

2 EL Paradeismark

1 EL Kapern in Salz

1 Handvoll Basilikumblätter

Olivenöl extravergine

Salz und Pfeffer

 

Zubereitung

 

In einer möglichst großen Stielpfanne einen sehr großzügigen Schluck Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen.

 

Frühlingszwiebel/ Zwiebel, Paprika und Chilischote in grobe Stücke schneiden, für einige Minuten anbraten und gleich etwas salzen.

 

Paradeismark und die gewaschenen (=entsalzten) Kapern zugeben und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.


Für weitere 2 Minuten anschwitzen. Das ist wichtig, da der im Paradeismark enthaltene Zucker etwas karamellisieren sollte.

 

Mit einem Schlückchen Wasser aufgießen, den Deckel aufsetzen und für circa 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Im Ergebnis müssen die Paprikastücke butterweich und die Konsistenz wie am Foto/Video ersichtlich sein.



 

Währenddessen einen großen Topf mit Wasser (Salz!) zum Kochen bringen.

 

Das Sugo unter Zugabe von einer Handvoll Basilikumblätter fein pürieren, abschmecken und retour in die Pfanne geben.



Die Pfanne durch die Restwärme der Platte oder auf kleinstmöglicher Stufe warmhalten. Ein Schlückchen Olivenöl zugeben, das sorgt neben der geschmacklichen Komponente für eine schön glänzende Sauce.


 

Die Pasta (al dente) direkt in die Pfanne heben und alles gut vermischen. Es sollte eigentlich nicht mehr nötig sein Pasta Kochwasser zuzugeben, um eine perfekt cremige Konsistenz zu erhalten.


Heiß servieren und mit Basilikum dekorieren!



Comments


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page