top of page
Suche

Pappardelle ai funghi

Autorenbild: MarkusMarkus

Aktualisiert: 6. Mai 2024

Pasta mit Schwammerl, zurecht ein Klassiker der italienischen Küche!


Cremig, kräftig im Geschmack und ein echtes Wohlfühlessen. Dieses Rezept gelingt mit jeder Art Schwammerl, ganz nach Verfügbarkeit und Gusto.



Zutaten für 4 Personen


400 g Schwammerl nach Belieben

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Stamperl Milch

2 EL Olivenöl extravergine

1 EL Butter

1 Handvoll Parmigiano reggiano gerieben

Petersilie frisch

Salz und Pfeffer

Steinpilzpulver (optional)


Zubereitung


In einer großen Stielpfanne Olivenöl und Butter erhitzen, die Zwiebel kleinschneiden und zusammen mit der ganzen Knoblauchzehe auf mittlerer Hitze 5 Minuten anschwitzen.


In der Zwischenzeit die Schwammerl in mitteldicke Scheiben schneiden und zusammen mit 1 Teelöffel Steinpilzpulver (optional) zufügen.


Etwas salzen und braten bis keinerlei Flüssigkeit mehr austritt.



Einen großen Topf mit Wasser und 1 EL Salz zum Kochen bringen und die Pappardelle darin, 2 Minuten weniger als auf der Packung angegeben ist, kochen.


Milch und kleingeschnittene Petersilie zum Schwammerl Sugo geben und die Hitze voll aufdrehen.



Die Pasta direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne heben und alles gut durchschwenken.


Unter Zugabe von etwas Pastawasser für 2-3 Minuten fertigkochen. Dabei immer umrühren bzw. die Pfanne schwenken, für ein schön cremiges Pasta-Erlebnis.


Tipp: Wenn man mit dem Kochlöffel am Boden durch die Pfanne fährt, muss die „Spur“ für wenige Augenblicke sichtbar bleiben, bevor alles wieder zusammenläuft. Dann ist das Ergebnis perfekt.


Nun die Pfanne vom Herd nehmen, den geriebenen Parmesan zugeben und nochmals gut durchschwenken.


Anrichten und mit etwas Parmesan und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen.



Comments


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page