top of page
Suche

Orangen Reistorte

Autorenbild: MarkusMarkus

Torta di riso all’arancia. Dieses alte Rezept, welches ursprünglich aus dem Norden Italiens stammt, ist bei uns eigentlich komplett unbekannt. Ein Fehler!


Diese Süßspeise kommt komplett ohne Mehl und Backpulver aus. Die Größe der Backform richtet sich ganz nach dem eigenen Gusto. Ob lieber etwas höher oder doch flach und größer, der Geschmack bleibt doch derselbe. Wer Milchreis mag, wird diese Torte lieben!



Zutaten für eine 20 - 25cm Form:


  • 1,7 l Milch

  • 300 g Risottoreis (Arborio, Carnaroli, etc.)

  • 200 g Kristallzucker

  • 50 g Orangenlikör (Cointreau)

  • 5 Eier

  • 1 Orange (unbehandelt)

  • 1 Vanilleschote

  • 1 Prise Salz


Zubereitung


Die Milch zum Kochen bringen und den Reis zugeben. Ab jetzt muss immer wieder mal umgerührt werden.


Die Vanilleschote auskratzen und die Orange mit einem Sparschäler schälen.


Das Vanillemark samt der Schote, die Orangenschalen und den Zucker zufügen.


Unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis der Reis die Milch aufgenommen hat, schön cremig ist und dabei noch leichten Biss hat. Das dauert circa 20 – 25 Minuten. Danach in eine Schüssel füllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.


Die Orangenschalen und die Vanilleschote entfernen.



Den Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.


Die Seite und den Boden der Backform mit zugeschnittenem Backpapier auslegen.


Die Eier trennen und die Dotter mit dem Orangenlikör verrühren.


Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu sehr steifem Schnee schlagen.


Die Dottermasse und den Eischnee zum Reis geben und vorsichtig unterheben.


In die Backform füllen und für circa 1 Stunde bei 180 °C backen.



Mit Staubzucker bestreuen und etwas Orangenschale darüber reiben.



Die Torte schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend. Gerne mit etwas

Schlagobers, der leicht gezuckert und mit einem kleinen Schuss Orangenlikör verfeinert ist!

Commentaires


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page