top of page
Suche

Melanzani Pesto

Autorenbild: MarkusMarkus

Aktualisiert: 21. Jan.

Es muss nicht immer Pesto aus Basilikum und Pinienkernen sein! Schon einmal Melanzani Pesto probiert? Es schmeckt herrlich cremig-nussig und macht auch als Brotaufstrich auf Bruschette eine gute Figur.


Im Kühlschrank hält es locker für 2 bis 3 Wochen.



Zutaten für circa 3 kleine Gläser


2 große Melanzani

30 g Grana/ Parmigiano

50 g Nüsse nach Wahl (hier: Pistazien)

50 g Olivenöl extravergine

1 Knoblauchzehe

Salz und Pfeffer


Zubereitung


Zuerst das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorwärmen.


Die Melanzani der Länge nach halbieren, mit dem Messer kreuzweise einschneiden (nicht durchschneiden), salzen und mit Olivenöl beträufeln.



Backpapier auf ein Backblech legen, die Melanzani mit der Schnittseite nach oben darauflegen und ins Backrohr schieben. Es dauert normalerweise circa 40 – 50 Minuten bis sie sehr weich sind.


Das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Melanzani etwas überkühlen lassen.


Das Fruchtfleisch mit einem Löffel auskratzen und mit einem Küchen-Zerkleinerer oder Stabmixer pürieren.



Nun die Nüsse, den in kleine Würfel geschnittenen Käse, die Knoblauchzehe und das Olivenöl zugeben und alles nochmals cremig pürieren.



Pasta mit Melanzanipesto:


Pro Person circa 100 g Pasta al dente kochen und direkt in eine Schüssel heben (nicht abschrecken!)


Pro Person 1 gehäuften EL Pesto und 2 EL Kochwasser zugeben.


Verrühren, bis alles schön cremig ist.


Buon appetito!


Wird das Pesto in Gläser abgefüllt und nicht sofort verbraucht: Das Pesto im Glas oben mit Olivenöl abschließen, sodass es luftdicht verschlossen ist und im Kühlschrank aufbewahren.




Comments


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page