Pasta und grüner Spargel sind seit jeher ein Dreamteam.
Wie bei all meinen Rezeptideen ist auch hier weniger mehr. Zutaten von ausgezeichneter Qualität, unverfälscht und simpel zubereitet
Faustregel zum Pasta-Einkauf: Je rauer und matter die Optik der Pasta und je länger die angegebene Kochzeit, desto besser die Qualität.
Zutaten für 4 Personen
400 g Linguine
500 g grüner Spargel
Parmigiano reggiano
Basilikumblätter
Chiliflocken
Salz
Olivenöl extravergine
Zubereitung
Die Spargelstangen vorne und hinten umfassen und biegen. Sie brechen dann automatisch an der richtigen Stelle und man hat einerseits die harten, faserigen Enden und andererseits die zarten Spargelstangen.
Die Enden zum Kochen von Suppen oder dergleichen aufheben.
Nun die Spargelspitzen abschneiden und diese in einer Pfanne mit Olivenöl, Salz und einem kleinen Schlückchen Wasser bissfest garen. Das dauert circa 3-4 Minuten. Danach beiseitestellen.
Die restlichen Spargelstangen in Stücke schneiden und in einem Topf mit Deckel und circa ¼ l Wasser weichkochen. Das dauert circa 10 Minuten.
Währenddessen in einem großen Topf das Wasser für die Linguine zum Kochen bringen.
Wenn der Spargel weich ist, diesen zusammen mit dem Kochwasser und etwas Salz und Olivenöl fein pürieren. Nur bei Bedarf einen kleinen Schluck Wasser zugeben.
Die Creme in eine große Stielpfanne, in die später auch die Pasta kommt, geben und Chiliflocken, einige mit der Hand zerzupfte Basilikumblätter und etwas geriebenen Parmesan zufügen.
Das kochende Pastawasser ausreichend salzen und die Linguine darin, für 1 bis 2 Minuten weniger als auf der Packung angegeben ist, al dente kochen.
Die Nudeln direkt in die Spargelcreme heben, einen Schöpfer Nudelwasser zugeben und alles unter großer Hitze bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln lassen.
Achtung: Dabei ständig rühren/schwenken!
Anrichten und mit den Spargelspitzen und etwas frisch geriebenem Parmesan verfeinern!
Kommentare