Radicchio – eine der unterschätztesten Gemüsesorten! Der mit gesunden Bitterstoffen ausgestattete Bruder des Chicorée macht nicht nur in Salaten eine gute Figur. Besonders im Veneto in Norditalien wird er gerne auch gegrillt, gebraten oder im Risotto gegessen.
Dabei gibt es verschiedenste Formen: Radicchio di Chioggia (fest und kugelrund oder länglich), Radicchio rosso di Treviso (erinnert mit seinen eingeringelten Blättern optisch an einen Oktopus). Für meine hier vorgestellte Zubereitungsart eignet sich eine längliche, möglichst kleine und kompakte Form am besten.
Wie immer gilt: Weniger ist mehr! Wenige Zutaten von ausgesuchter Qualität, unverfälscht zubereitet und passend kombiniert. Gänzlich ohne Chichi.
Zutaten für 4 Personen
4 längliche Radicchio
100 g Speck
100 g Butter
1 TL Zucker
Rotwein
Olivenöl extravergine
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den Radicchio in der Länge halbieren und dabei den Strunk unbedingt dranlassen. Ansonsten würde er auseinanderfallen. Der Strunk ist der bitterste, gesündeste und meiner Meinung nach beste Teil!
In einer Pfanne etwas Olivenöl mittelhoch erhitzen und am Boden etwas Salz und den Zucker verteilen. Die Radicchio Hälften mit der Schnittseite nach unten einlegen und einen ganz kleinen Schluck Rotwein angießen (3-4 EL reichen).
Von oben nochmals mit etwas Salz und Pfeffer würzen, den Deckel auflegen und die Hitze auf Klein stellen. Für circa 15 Minuten im entstehenden Saft schmoren lassen. Die Garzeit variiert je nach nach Größe des Radicchio und gewünschtem Gargrad von circa 10 bis 20 Minuten. Tipp: Beim Strunk einstechen, dieser sollte zwar weich sein, aber gerade noch etwas Biss haben. Die Pfanne samt Deckel danach vom Herd nehmen und circa 5 Minuten ruhen lassen. Dieses Gericht schmeckt lauwarm am besten!
Während der Radicchio vor sich hin schmurgelt den Speck zuerst in hauchdünne Scheiben und anschließend in kleine Streifen schneiden. Die Butter schmelzen, die Herdplatte abschalten, den Speck zur Butter geben und verrühren. Mit etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
Den Radicchio mit der Schnittseite, die nun schön rot ist, nach oben auf eine Servierplatte legen und mit Speck und Butter garnieren.
Mit getoastetem Weißbrot und einem leichten, etwas gekühlten Rotwein genießen!
Comments