Casarecce – eine hierzulande nicht besonders bekannte Pastaform, die vor allem in Süditalien weit verbreitet ist. Durch ihre geschwungene Form haben sie viele Hohlräume, in denen die Sauce perfekt aufgenommen werden kann.
Die Kombination von Stangenbrokkoli, Salsiccia piccante und würzigem Pecorino ist ein Hit. Einfach ausprobieren!
Zutaten für 4 Personen
400 g Casarecce
400 g Stangenbrokkoli
300 g Salsiccia piccante
100 g Pecorino
2 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
Peperoncino-Flocken (optional)
Olivenöl extravergine
Zubereitung
Zuerst die Salsicce schälen, in kleine Stücke zerteilen und in etwas Olivenöl anbraten. Auf mittlerer Hitze rundum schön bräunen.
Den Stangenbrokkoli in 3-4 cm lange Stücke schneiden.
Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen und großzügig salzen. Die Casarecce zusammen mit dem Stangenbrokkoli darin 2 Minuten weniger, als auf der Packung angegeben ist, kochen.
Währenddessen in eine große Stielpfanne einen großzügigen Schluck Olivenöl geben, die Knoblauchzehen hineinpressen und mit wenig Salz, Pfeffer und Peperoncino Flocken (optional) würzen. Die Hitze aufdrehen und sobald alles zu zischen beginnt wieder abdrehen. Die Pfanne vom Herd nehmen.
Die nun gut gebräunten Salsiccia Stücke in die große Stielpfanne geben und einen Schöpflöffel stärkehaltiges Pasta Kochwasser zugeben.
Wenn die Nudeln noch sehr al dente sind, diese zusammen mit dem Stangenbrokkoli direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne heben und bei großer Hitze durchschwenken.
Nach Bedarf noch etwas Kochwasser zufügen. Das Gericht ist perfekt, wenn die Casarecce al dente und die Sauce cremig ist.
Ganz zum Schluss die Pfanne vom Herd nehmen, den fein geriebenen Pecorino zugeben und alles nochmals gut durchmischen.
Anrichten und mit etwas Pecorino bestreuen.
Commentaires