top of page
Suche

Caponata

Autorenbild: MarkusMarkus

Aktualisiert: 3. Okt. 2024

Die Sonne Siziliens in einem Gericht! Caponata ist ein ein süßsaures Gemüsegericht, dass sowohl kalt (als Antipasto, mit Weißbrot), oder warm als Beilage zu Fleisch oder Fisch gegessen werden kann. Auch als Sugo für Pasta macht es eine gute Figur.


Vollreife und saisonal verwendete Zutaten sind hier das A und O!



Zutaten


1 große Melanzani

1 mittelgroße Zucchini

3-4 große Paradeiser

1 Zwiebel

1 Selleriestange

1 Paprika

2 EL Oliven ohne Kern

2 EL Pinienkerne

1 EL Kapern in Salz

1 Handvoll Basilikumblätter

Salz und Pfeffer

Olivenöl extravergine


Für die 'Sauce':


2 EL Weißweinessig

2 EL Zucker

1 EL Tomatenmark


Zum Braten:


½ l Olivenöl oder auch anderes Pflanzenöl


Zubereitung


Zu Beginn das gesamte Gemüse in circa 3-4 cm große Streifen/Würfel schneiden.


Die Pinienkerne ohne Fett anrösten, bis sie gut duften. Danach beiseitestellen.


In einem hohen Topf ½ l Oliven- oder Pflanzenöl erhitzen und die Melanzani-Stücke darin frittieren, bis sie schön nussbraun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.


Das restliche geschnittene Gemüse, mit Ausnahme der Paradeiser, in reichlich Olivenöl ohne Farbe andünsten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, die Paradeiser zugeben und 15 Minuten (ohne Deckel!) leicht köcheln lassen. Es sollte nicht nötig sein, zusätzliche Flüssigkeit zuzugeben.


Weißweinessig, Zucker und Tomatenmark glatt verrühren und zum Gemüse geben.


Weitere 5 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, die frittierten Melanzani zufügen, umrühren, und vom Herd nehmen. Jetzt nur noch die zerzupften Basilikumblätter und die Pinienkerne unterheben.


Mit etwas sehr gutem Olivenöl extravergine beträufeln und servieren!

Die Flagge Siziliens: Die Trinacria mit dem Kopf in der Mitte ist das typische Symbol für Sizilien und überall auf der Insel zu finden!

コメント


Newsletter zu neuen Rezepten etc. Meldet euch unten gerne an:

Vielen Dank!

© 2024 Markus Wimmer

bottom of page