Busiate ist ein Pasta Format, das ursprünglich aus Sizilien, genauer gesagt Trapani stammt. Sie werden wegen ihrer Ähnlichkeit mit Fusilli auch Fusilli Trapanesi genannt. Durch die gedrehte Form und die daraus resultierende große Oberfläche nehmen sie die Sauce in all ihren Hohlräumen auf.
Qualität der Pasta! Beim Einkauf auf folgende Merkmale achten: lange Kochzeit, raue Oberfläche, eher matt als glänzend ('trafilata al bronzo' - 'durch Bronze gepresst'). Dies bezieht sich auf die Art der Matrize, die bei der Produktion der Pasta verwendet wird. Diese ist in dem Fall aus Bronze, wodurch eine raue Oberfläche entsteht. Nachteil für den Produzenten: Es geht langsamer und ist somit teurer.
Zutaten für 4 Personen
400 g Busiate
400 g Paradeiser
100 g Zwiebel (rot)
3-4 Knoblauchzehen
Pecorino
Salz und Pfeffer
Olivenöl extravergine
Rosmarin
Oregano oder Basilikum (frisch)
Zubereitung
Zuerst das Gemüse grob zerkleinern und auf ein Backblech mit Backpapier legen und die Rosmarinnadeln darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Olivenöl darüber verteilen.
Für circa 20-30 Minuten in das auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorgeheizten Backrohr geben, bis alles eine leichte Färbung annimmt.
Das Gemüse anschließend aus dem Rohr nehmen und eventuell kurz überkühlen lassen. Pürieren, bis eine dicke aber möglichst glatte Creme entsteht. Dies gelingt unter Zugabe von einem großzügigen Schluck Olivenöl und, falls nötig, etwas Wasser. Mit Salz abschmecken.
Die Creme in eine große Stielpfanne geben und erwärmen.
In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen (Packungsanweisung beachten).
Pecorino fein reiben, mindestens eine Handvoll.
Die Pasta direkt aus dem Kochwasser in die warme Creme heben, die Herdplatte abschalten und den Pecorino darüber verteilen.
Alles gut verrühren/ schwenken und je nach gewünschter Cremigkeit etwas Pasta Kochwasser zugeben.
Auf Tellern anrichten und mit frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Basilikum oder frischem Oregano verfeinern. Ein kleines Schlückchen Olivenöl extravergine darüber schadet auch nicht!
Comments