Panzanella ist ein erfrischend-leichtes Mittagessen. Perfekt für den Sommer!
Der Brotsalat ist vor allem in Mittelitalien verbreitet, besonders in der Toskana, aber auch in Umbrien. Ein echtes Arme-Leute-Essen aus der cucina povera mit einfachsten Zutaten.
Wie viele simple italienische Gerichte, steht und fällt Panzanella mit der Verwendung von, hochwertigen & saisonalen Zutaten!
Zutaten für 2 Personen
150g altes Weissbrot
150g reife Paradeiser
75g Gurke und/oder Stangensellerie
1 Tropea Zwiebel (roter Zwiebel)
Weißweinessig
Olivenöl
Basilikumblätter
Schwarzer Pfeffer
Salz
Zubereitung
Das alte Brot in große Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Wasser bedecken – Achtung altes Brot ist durstig! 2 EL guten Weißweinessig dazugeben und mindestens 15 Minuten stehen lassen.
Zwiebel halbieren, in dünne Streifen schneiden und in eine kleine Schüssel geben, etwas einsalzen und ebenfalls inzwischen beiseitestellen. Paradeiser, Gurken und/oder Stangensellerie in Würfel schneiden.
Wenn die Paradeiser sehr viele Kerne haben, diese etwas entfernen. Die Gurke ebenfalls entkernen, da sie ansonsten zu viel Wasser lässt. Den Stangensellerie in möglichst kleine Stücke schneiden.
Das Brot mit den Händen möglichst gut ausdrucken, es sollte wirklich so trocken wie möglich sein. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit reichlich Olivenöl, Salz, Pfeffer, Basilikum und je nach Belieben mit etwas Weißweinessig vermengen und gut abschmecken.
Basilikumblätter schmecken wesentlich aromatischer, wenn man sie vor dem Schneiden fest zusammendrückt oder überhaupt gleich mit den Fingern zerzupft.
Nun ab damit in den Kühlschrank und mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.
Möglichst in Suppentellern anrichten und mit reichlich Olivenöl und frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern.
Man kann Panzanella auch ohne ein kühles Gläschen Wein genießen, es wird aber dringend davon abgeraten...
Comments