Langsam geschmortes, feuriges Lamm mit Peperoncino. Ein Gedicht!
Die Schärfe der Peperoncini und die Süße der getrockneten Tomaten mildern den Lammgeschmack. Das mögen bestimmt auch hartnäckige Lammfleisch-Verweigerer!
Zutaten für 4 Personen
1 kg Lammfleisch zum Schmoren
1 Handvoll getrocknete Tomaten
2 Peperoncini
1 Glas trockener Weißwein (die restliche Flasche ist für den Koch!)
2 Knoblauchzehen
Salbei, Rosmarin, Thymian
Zubereitung
Als erstes die getrockneten Tomaten für mindestens 10 Minuten in warmes Wasser einlegen, anschließend ausdrücken und in beliebig große Stücke schneiden
In einem Schmortopf auf mittlerer Hitze einen kräftigen Schluck Olivenöl erhitzen. Das Lammfleisch parieren, von eventuellen Sehnen befreien und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Etwas Fett schadet beim Schmoren nie. Das Fleisch anschließend so lange anrösten, bis keine Flüssigkeit mehr austritt und sich eine schöne, dunkelbraune Kruste gebildet hat.
Das dauert seine Zeit, ist aber enorm wichtig!
Anschießend die zerdrückten und geschnittenen Knoblauchzehen und die getrockneten Tomaten kurz mitrösten und mit einem Glas trockenen Weißwein ablöschen. Den Wein komplett verkochen lassen. Die Hitze auf ein Minimum reduzieren, den Deckel aufsetzen und das Lamm schön langsam min. 1 Stunde im eigenen Saft schmurgeln lassen. Den Deckel dabei möglichst nicht öffnen.
Nach circa einer Stunde die Kräuter (Salbei, Rosmarin und Thymian) zugeben und bei geschlossenem Deckel wiederum 1 Stunde schmoren. Sollte es nötig sein, kann an dieser Stelle ein kleiner Schluck Wasser zugegeben werden.
Als Beilage eignen sich gegrilltes Gemüse der Saison und Bratkartoffeln oder frisches Weißbrot.
Comentários