top of page
La Cucina di Markus
Fleisch
Fleisch kommt in Italien vorwiegend als secondo (Hauptspeise) auf den Tisch und Qualität kommt eindeutig vor Quantität. Es wird zumeist möglichst ohne viel Schnickschnack zubereitet und das Hauptaugenmerk auf den Eigengeschmack gelegt. Nachfolgende meine Kreationen, viel Spaß beim Nachkochen!
Peposo
Peposo ist ein Schmorgericht aus der Toskana und stammt ursprünglich aus einer kleinen Stadt vor den Toren von Florenz (Peposo dell'Impruneta). Der Name leitet sich von 'pepe' ab, wo wir auch schon bei der wichtigsten Zutat sind: Pfeffer!
Manzo alla California
"Rind auf kalifornische Art." Zugegeben: Dieses traditionelle Gericht aus Norditalien hat einen etwas seltsamen Namen. Anders als es der Name vermuten lässt, kommt das Gericht jedoch nicht aus den USA.
Involtini alla messinese
Ein typisch sizilianisches Rezept aus der nördlichen Region Messina. Zartes Fleisch, würzige Fülle und schmelzender Provolone. Eines ist sicher: Man kann davon nicht zu viele machen, es bleibt garantiert nichts übrig.
Spezzatino di manzo
Spezzatino di manzo ist eine Art italienisches Gulasch, inklusive der Gemüsebasis soffritto (Zwiebel, Karotte und Stangensellerie).
Tagliata di manzo mit Eierschwammerl
Tagliata di manzo bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie "Aufgeschnittenes vom Rind". Gemeint ist eine in Italien sehr verbreitete Zubereitungsart von Steaks: nämlich meist medium rare bis medium gebraten und in Scheiben geschnitten serviert.
Spezzatino con patate
Der italienische Eintopfklassiker!
Linsensuppe mit Salsiccia
Einfach, köstlich und gesund. Perfekt für kalte Winterabende!
Geschmorte Schweinsbackerl
Der meistunterschätze Teil des Tieres – die Backerl! Alles was man bei der Zubereitung braucht, ist Geduld. Dafür wird man mit einem wunderbar zarten Stück Fleisch belohnt.
Faschierter Braten mit Käsefüllung
Faschierter Braten 'Polpettone‘ erfreut sich sowohl hierzulande als auch in Italien großer Beliebtheit. Treu meinem Küchenmotto ist auch bei diesem Rezept wieder weniger mehr.
Hendlhaxerl mit Olivenkruste
Mit einem mediterranen Twist verwandelt man das Hendl in eine Köstlichkeit, die einen Gedanklich in südlichere Gefilde streifen lässt.
Knoblauch Hendl mit Erdäpfel Kürbis Püree
Wer Knoblauch mag, wird dieses Rezept lieben!
Pollo all'ortolana
Einmalig saftiges Hendl, mit Gemüse in der Pfanne geschmort. Fleisch und Beilagen in einem Topf, wenn das nicht praktisch ist! Einfach, gesund und absolut köstlich.
Zitronige Hendlwürfel
Eine überaus passende Kombination: Zarte Hendlfiletstücke mariniert mit Zitrone und Liebstöckel.
Pollo all'arancia
Saftige Hendlbrust mit fruchtiger Orange. Gesund, köstlich und in 15 Minuten frisch am Tisch. Ein Schluck Wein sorgt für die nötige Säure!
Agnello all'arrabiata
Langsam geschmortes, feuriges Lamm mit Peperoncino. Ein Gedicht!
Rehcarpaccio
Das beste Rezept für Filets vom jungen Reh. Besonders das Zusammenspiel Reh - Stangensellerie ist ein Traum. Ihr werdet es sehen oder besser gesagt schmecken!
Rehfilet auf Kirschrisotto mit Rotweinreduktion
Rehfilet 'sous vide' – zarter geht es nicht! In Zusammenspiel mit dem fruchtigen aber keineswegs süßen Kirschrisotto und der kräftigen Rotweinreduktion, ist das wahrlich ein Festmahl.
Saltimbocca vom Hasen
Der Name 'Saltimbocca' kommt übrigens von 'saltare in bocca', was so viel wie 'spring in den Mund' heißt.
bottom of page